Die Gemeinde Schönberg stellt sich der Dorf-Challenge der Eispiraten Crimmitschau
Wir wollen uns der Herausforderung der Eispiraten stellen und gegen andere Dörfer antreten.
Wozu das Ganze?
Weil wir glauben, dass unsere Dorfgemeinschaft der Herausforderung gewachsen ist und die gestellten Aufgaben erfüllen kann.
Natürlich gibt es auch etwas zu gewinnen: Eine Dorfparty – organisiert von den Eispiraten.
Und zusätzlich: macht es einfach Spaß!
Die erste Hürde? Wir haben eine Aufgabenliste bekommen, die wir erfüllen müssen. Am 09.11. besuchen uns die Eispiraten und prüfen, die Erfüllung der Aufgaben. Um diese Herausforderungen zu erfüllen, benötigen wir Unterstützung von allen Dorfeinwohnern! Euer Können und eure Kreativität sind gefragt.
Folgende Aufgaben müssen am 09.11. erfüllt werden:
- 2m langer rot-weiß gestrickter Fan-Schal
- Ein Trikot aus einer Saison vor dem Jahr 2000
- 3 Fragen zum Crimmitschauer Eishockey
- 3 Personen in Eishockeyausrüstung (Schlittschuhe, Helm, Hose, Schläger)
- Ein rot weiß geschmückter Trabant
- Ein aus Freiberger Flaschen gestelltes Eispiraten-Logo (nur Piraten Silhouette)
- Ein verkleideter Pirat und eine verkleidete Piratin
- Torwandschießen (10 Versuche, pro Treffer 1 Punkt)
- Es werden mindestens 20 Eispiraten Fan-Artikel getragen
- Eine Person mit rot-weißen Haaren
Wenn die Eispiraten uns dann am 09.11. besuchen, wird ein kurzes Video erstellt mit den erfüllten Aufgaben – für jede erfüllte Aufgabe gibt es Punkte. Dieses Video wird anschließend im Internet geteilt, wo mit jedem Like weitere Punkte für unser Dorf gesammelt werden können.
Dann wartet die nächste Herausforderung auf uns: Am 08.12. 17.00 Uhr findet ein Heimspiel der Eispiraten statt - gegen EC Bad Nauheim - und an diesem Tag sollen sich so viele Schönberger wie möglich im Eisstadion in Crimmitschau einfinden, denn je mehr Schönberger hier teilnehmen, desto mehr Punkte können wir nochmals sammeln. Während des Spiels müssen wir eine weitere Aufgabe erfüllen – vielleicht auf dem Eis?
Wir hoffen, dass viele Einwohner unser Dorf hier repräsentieren und uns unterstützen. Wir haben die Möglichkeit eine Sammelbestellung für die Tickets zum Spiel aufzugeben. Interessierte können sich gerne in der Gemeindeverwaltung melden.
Und wie könnt ihr jetzt mitmachen? Ganz einfach, indem ihr euch entweder bei Doreen Brudek meldet –direkt in der Gemeindeverwaltung oder unter 0176-98133244 (am besten per WhatsApp, denn wir haben eine WhatsApp Gruppe für das Projekt vorbereitet). Wir müssen das ganze natürlich ein wenig koordinieren und werden uns schon diesen Sonntag, den 27.10. um 11.00 Uhr im Sportlerheim in Köthel treffen, um die Erfüllung der Aufgaben zu besprechen. Aktuelles zum Stand der Planung wird dann im WhatsApp Kanal der Gemeinde Schönberg (https://whatsapp.com/channel/0029VagkixE8V0tgrxdwEz1a) geteilt.
Wir freuen uns über jegliche Unterstützung zur Umsetzung der Herausforderung. Kommt einfach vorbei. Wer weiß, welche kreativen Ideen sich hier entwickeln könnten und wer vielleicht ungeahnte Talente zeigen kann?