Schönberg in Sachsen

Liebe Besucher, Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Schönberg, schön, dass Sie sich für unseren Ort interessieren. Hier finden Sie viel Interessantes zum Geschehen in unserer Gemeinde.
Stöbern Sie auf unseren Seiten und entdecken Sie unsere Gemeinde.

Schönberg in Sachsen

Liebe Besucher, Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Schönberg, schön, dass Sie sich für unseren Ort interessieren. Hier finden Sie viel Interessantes zum Geschehen in unserer Gemeinde.
Stöbern Sie auf unseren Seiten und entdecken Sie unsere Gemeinde.

Schönberg in Sachsen

Liebe Besucher, Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Schönberg, schön, dass Sie sich für unseren Ort interessieren. Hier finden Sie viel Interessantes zum Geschehen in unserer Gemeinde.
Stöbern Sie auf unseren Seiten und entdecken Sie unsere Gemeinde.

Zweck des Vereins ist die Pflege, Erhaltung und Förderung des klassischen und aktuellen Liedguts. Der Verein ist selbstlos tätig. Die Erfüllung des Vereinszweckes geschieht ohne Bevorzugung einer politischen oder konfessionellen Richtung.

Wichtige Eckdaten zur Geschichte:

  • Am 20. September1891 gründeten 15 sangesfreudige Männer den “Männergesangsverein Schönberg – Köthel“.

  • Im Jahre 1901 waren es schon 30 Mitglieder.

  • 1924 fand die „Fahnenweihe“ statt.

  • 1933 tritt des Chor in den „Deutschen Sängerbund“ ein.

  • Ende der Dreißiger Jahre stieg die Mitgliederanzahl auf 70.

  • Nach dem 2. Weltkrieg waren es nur noch 8 Mitglieder.

  • 1948 wurde das erste Sängervergnügen nach dem Krieg im Gasthof Köthel durchgeführt.

  • Bis 1980 fanden regelmäßige Übungsstunden und Auftritte zu gesellschaftlichen Höhepunkten der Gemeinde statt.

  • Von 1981 bis Oktober 1990 stellte der Chor aus mehreren nachvollziehbaren Gründen seine Tätigkeit ein.

  • Im November 1990 begann ein „Neuanfang“ des Chores. Wöchentliche Übungsstunden und öffentliche Auftritte folgten.

  • 1991 wurde der Verein als „Eingetragener Verein“ im Registergericht geführt.

  • Schon 1991 begann eine „Sangesfreundschaft“ mit dem Männerchor Hasel im Schwarzwald. 26 gegenseitige Treffen unserer beiden Chöre fanden bereits statt. Eine Sangesfreundschaft, die ihres gleichen sucht!

  • Seit 1994 findet alljährlich im Herbst das Chorsingen mit Gästen von befreundeten Chören in Schönberg statt.

  • Seit 1996 begehen wir die Maifeierlichkeiten mit unseren Mitgliedern und der Dorfbevölkerung, setzen den Maibaum undFrühlingslieder werden dargeboten.

  • Eine zweite Sangesfreundschaft besteht seit 2003 mit dem Männerchor Glauchau/Rothenbach und wird beidseitig gut gepflegt.

  • Unvergessen sind die Auftritte und Erlebnisse zu den „Schönbergtreffen“ 2005 in Tirol und dem „Schönbergtreffen“ 2008 in unserem Heimatort.

  • 2011 feierten wir unser 120jähriges Vereinsjubiläum mit einem Jubiläumskonzert in der Kirche und einer Festveranstaltung im Gasthof Köthel.

  • Im September 2016 begingen wir unser 125jähriges Bestehen des Chores. Diese Jubiläumsveranstaltung fand und unseren befreundeten Chören "Frauenchor der Kirchgemeinde Oberwiera/Schönberg", Posaunenchor Waldenburg, "Gesangsverein Hasel e.V." und dem "Männerchor Glauchau-Rothenbach e.V." im Gasthof Grüner Baum in Glauchau statt. Zu unseren Gästen und Gratulanten zählten weitere zahlreiche Vertreter von Vereinen, Firmen aus der Region und Vertreter von Institutionen des öffentlichen Lebens.

Vereinsmitglieder:

Aktuell haben wir 55 Mitglieder, davon 22 fördernde Mitglieder.
(Stand Februar 2025)
alle Vereinsmitglieder
Männerchor
Jugend 2023
Fanclub 2016
Hier finden Sie einen Einblick in unser Gesang

Vereinsadresse:

MÄNNERCHOR KÖTHEL e.V

Gustav Kern

Hauptstr. 63 b
08393 Schönberg

Telefon: 0151-64418495

E-Mail: maennerchor-koethel@t-online.de

Der Vorstand:

Vorsitzender:Gustav Kern
Stellverteter: Benjamin Schulze-Gräfe
Finanzen: Reik Vogel
Schriftführer: Rolf Seifert
Vert. Schriftführer: Yannic Murmann
Mitglied: Klaus Neumann
Mitglied: Niclas Vogel

Revisionskommission:

Vorsitzender: Michael Beier
Mitglied: Roland Göppert

Chorleiter:

Reik Vogel / Dieter Rehm

Telefon

03764 50090

Postanschrift

Hauptstraße 51
08393 Schönberg

E-Mail

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sprechzeiten

 
Mo, Di, Do, Fr 9-12 Uhr
Di 13-18 Uhr & Do 13-16 Uhr